Pizzateig mit Backpulver schmeckt natürlich anders als der übliche Hefeteig, er ist etwas weniger knusprig und fest, dafür eher „keksig“. Trotzdem wird er meiner Meinung nach unterschätzt, denn 1. er ist in 5 Minuten zusammengerührt und einsatzbereit 2. jede selbstgemachte Pizza ist tausendmal gesünder und besser als eine doofe fettige Tiefkühlpizza 3. Pizza ist das perfekte Resteessen. Noch ne halbe Paprika im Kühlschrank, eine Zwiebel die langsam zu wachsen anfängt, …
Das Allerneueste
-
-
Wie es der Zufall so will, habe ich in letzter Zeit häufiger gelesen, dass man Gemüsebrühe ja auch selber machen kann. Diesen Tip fand ich in einer Zeitschrift, in einem Buch sowie im Internet, sodass meine innere Stimme anfing mir zuzuflüstern „Versuch das mal! Los!“ 😉 Gleich vorweg: DAS ist definitiv nix für Leute die es eilig haben, die vor körperlicher Arbeit zurückschrecken und keine eingesaute Küche haben wollen! Die …
-
Ich kann ganz schwer ohne Brot auskommen. Zum Frühstück gerne herzhaft mit Wurst und Käse, abends eine gemütliche Brotzeit… Letztes Jahr habe ich es mal mit Eiweißbrot versucht und 8 Eier in der Rührschüssel versenkt… Das war nix für mich! Mehr Rührei als Brot, gruselig. Ich habe also entschlossen, dass es mir mehr auf gesunde Ernährung ankommt und habe mir deshalb ein Gesund-Brot-Rezept zusammengebastelt 🙂 Hauptsache weg von einfachem Weißbrot, …
Rezepte & Küchenideen
-
Ich kann ganz schwer ohne Brot auskommen. Zum Frühstück gerne herzhaft mit Wurst und Käse, abends eine gemütliche Brotzeit… Letztes Jahr habe ich es mal mit Eiweißbrot versucht und 8 Eier in der Rührschüssel versenkt… Das war nix für mich! Mehr Rührei als Brot, gruselig. Ich habe also entschlossen, dass es mir mehr auf gesunde Ernährung ankommt und habe mir deshalb ein Gesund-Brot-Rezept zusammengebastelt 🙂 Hauptsache weg von einfachem Weißbrot, …
-
So, langsam sind Wald und Feld in Scherenbostel komplett geplündert 😉 Dieses Mal haben wir riesige Berge an Kamille nach Hause geschleppt. Für Kamillenöl (für die Kamillensalbe) und Kamillentinktur müssen sie noch etwas länger trocknen, aber Sirup konnten wir schon machen. Kamille wirkt antibakteriell und krampflösend. Kamillentee oder Kamillentinktur kann gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen, die Bestandteile Alpha-Bisabolol und Chamazulen entfalten auch in Cremes ihre entzündungshemmende und wundheilungsfördernde …
