Das Allerneueste

  • Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Ein Wahrzeichen wird 70 Jahre alt

    von Sandra Cramm

    Biegt man kurz hinter Wiechendorf rechts ab und fährt auf der schnurgeraden Hermann-Löns-Straße bis zur Friedrichshöhe, bemerkt man die 31 Meter Höhenunterschied kaum. Tatsächlich liegt der Wittrebenberg aber ganze 91 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit nur einen Meter kleiner als die höchste Erhebung der Wedemark, der Brelinger Berg. Gute Voraussetzungen also, um hier oben einen Fernmeldeturm zu errichten.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Heute möchte ich Euch ein Rezept verraten, das seit 30 Jahren für Begeisterungsstürme bei allen sorgt, die diese Plätzchen bei uns zur Weihnachtszeit vorgesetzt bekommen. Schon mit 4 Jahren habe ich diese Plätzchen gebacken (oder zumindest dabei geholfen…), meine Mutter hat sie früher auch für den Weihnachtsbasar des Sportvereins gemacht wo sie regelmäßig nach wenigen Stunden komplett ausverkauft waren. Seit nun fast 30 Jahren wird bei uns zur Weihnachtszeit eigentlich …

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Seife & Aufrührerei

  • Wind- und Wettercreme fürs Baby selbst gemacht

    von Sandra Cramm

    Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und somit die Frage: Wozu brauche ich Wind- und Wettercreme für mein Baby, ab wann sollte man sie benutzen und welche ist am besten? Ein Wind- und Wetterbalsam enthält im Gegensatz zu einer normalen Hautcreme möglichst wenig oder gar kein Wasser. Eine normale Hautcreme besteht zu etwa 70% aus Wasser bzw. einer wässrigen Phase, was bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im schlechtesten Fall zu …

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Seife macht sauber…

    von Sandra Cramm

    … und verrückt!Ich habe jetzt also auch angefangen, mich mit gefährlicher ätzender Lauge zu umgeben, stehe mit grünen Gummihandschuhen, meinem weißen Kittelchen und der erotisch gesehen fragwürdigen Schutzbrille in meiner winzigen Küche und rühre 🙂 Zwei Versuche habe ich schon hinter mir, beide mehr schlecht als recht gelungen… bei Gelegenheit werde ich mal Fotos reinsetzen. Aber lassen wir den guten Seifchen noch etwas Zeit zum Reifen, 4 Wochen sollten es …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • die Zauberseife

    von Sandra Cramm

    Vor einigen Monaten habe ich mich daran gemacht, eine Birkenteeröl-Kohleseife zu sieden, da die ja total supi für die Haut sein soll. Nachdem ich endlich naturreines Birkenteeröl aus kanadischer Wildsammlung bekommen hatte, wurde auch meine schlimmste Vermutung bestätigt: das Zeug stinkt ja wirklich wie die Pest! Schnell noch ein paar Kohlekompretten aus der Apotheke zermahlen und ab zum Seifesieden. Leider erwies sich das Kohlepulver als recht widerspenstig, die Seife trennte …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Rezepte & Küchenideen

  • Panettone – Stollen – Weihnachtskuchen 🙂

    von Sandra Cramm

    Hier nun mein Weihnachtskuchenrezept. Eigentlich ist es ein Panettone-Rezept, aber ich hab es in einer Brotbackform gebacken und es schmeckt auch eigentlich wie nen Stollen…. Also jeder darf sich selbst ausdenken was es nun ist, hauptsache es schmeckt 😉 Rezept 500g Mehl 1 Würfel Hefe (42g) 125g Zucker 150ml lauwarme Milch 4 Eier 175g Butter 1 Prise Salz Abrieb einer halben Zitrone Mark einer Vanilleschote 50g Orangeat 50g Zitronat 1 …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Pfirsich-Frischkäse-Torte ohne Backen

    von Sandra Cramm

    Diese Pfirsich-Frischkäse-Torte ist im Grunde eine Art Quarkspeise auf Knusperboden und deshalb auch als Nachtisch super geeignet. Einfach zur nächsten Einladung mitbringen! Pfirsich-Frischkäse-Torte   Johannisbeergelee als Topping Rezept 200g Löffelbiskuits150g Butter1 große Dose Pfirsiche3 Packungen Frischkäse (zu 175g) 300g Naturjoghurt3 EL Zitronensaft1 1/2 Päckchen gemahlene Gelatine75g Zucker5 EL Johannisbeergeleeetwas Agavendicksaft Löffelbiskuits in einen Gefrierbeute geben und mit einer Flasche oder Nudelholz zu Bröseln verarbeiten. Butter schmelzen (besser im Wasserbad, damit …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

DIY & Selbstgemachtes

Newsletter

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an!