Das Allerneueste

  • Biegt man kurz hinter Wiechendorf rechts ab und fährt auf der schnurgeraden Hermann-Löns-Straße bis zur Friedrichshöhe, bemerkt man die 31 Meter Höhenunterschied kaum. Tatsächlich liegt der Wittrebenberg aber ganze 91 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit nur einen Meter kleiner als die höchste Erhebung der Wedemark, der Brelinger Berg. Gute Voraussetzungen also, um hier oben einen Fernmeldeturm zu errichten.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Heute möchte ich Euch ein Rezept verraten, das seit 30 Jahren für Begeisterungsstürme bei allen sorgt, die diese Plätzchen bei uns zur Weihnachtszeit vorgesetzt bekommen. Schon mit 4 Jahren habe ich diese Plätzchen gebacken (oder zumindest dabei geholfen…), meine Mutter hat sie früher auch für den Weihnachtsbasar des Sportvereins gemacht wo sie regelmäßig nach wenigen Stunden komplett ausverkauft waren. Seit nun fast 30 Jahren wird bei uns zur Weihnachtszeit eigentlich …

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Am 21. September ist Herbstbeginn, oder auch: Mabon. Heiden, Hexen, Druiden und andere Zauberwesen begehen diesen Feiertag auf ihre eigene Art. Die Ernte, die an Lughnasadh begann, wird nun beendet. Somit ist auch Mabon ein Erntefest. Jetzt ist der Sommer vorbei und der Herbst beginnt. Mit einer üppigen Mahlzeit wird für die reiche Ernte gedankt, traditionell bleibt die letzte Garbe auf dem Feld stehen.Als Ritualkräuter und Räucherwerk gelten Eicheln und …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail

Seife & Aufrührerei

  • So, hier zuerst mal meine Almwiesenseife, mit folgendem Inhalt: getrocknete Kräuter:Lavendelblüten, Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten, Süßholzwurzel, echte Bourbon Vanille in Walnussöl eingelegt Ätherische Öle:Salbeiöl, Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Zimtöl, Nelkenöl, Fenchelöl, Anisöl, Lavendelöl, Orangenöl außerdem: Bio-Waldhonig, Bienenwachs, Mangobutter, Traubenkernöl, Distelöl, Rapsöl und Allantoin

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Das Rezept für die Sanddornseife möchte ich Euch heute etwas genauer vorstellen. Das Sanddornkernöl und das Sanddornfruchtfleischöl sind wirklich kein Schnäppchen, aber es lohnt sich! Die schöne Farbe wird außerdem noch von rotem Palmöl hervorgerufen. 50g Leinöl 140g Rapsöl 100g rotes Palmöl 30g Sanddornfruchtfleischöl 30g Sanddornkernöl 50g Rizinusöl 100g Babassuöl 30g Seifenduftöl „Sanddorn“ 64g NaOH 190g Wasser Die Seife wird ziemlich hart, was ich zunächst nicht geglaubt habe, da sie …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Sugar Scrub mit Seife

    Schon länger trage ich mich mit dem Gedanken, mal (wieder) ein Salz- oder Zuckerpeeling zusammenzurühren. Oft wird ein Sugar Scrub ja nur mit Öl gemacht (klar, in Wasser löst sich der Zucker ja auf), aber mir ist das immer etwas zu ölig gewesen. Deshalb habe ich nun mit Flüssigseife (bzw. Schmierseife aus KOH-Verseifung) experimentiert. Rezept: 50g Olivenöl (oder Öl nach Wahl) 100g brauner Zucker 20g Bittersalz (Magnesiumsulfat) 90g KOH-Seife 3g …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail

Rezepte & Küchenideen

  • Hier ein super schnelles Rezept, das aber doch raffiniert ist und „mal was anderes“. Brot mit Backpulver statt Hefe muss nicht stehen und gehen sondern ist ruckzuck fertig.Mein Liebster isst das Brot ohne Aufstrich oder irgendwas, weil er es pur am leckersten findet. Durch die Nüsse und die vielen Zwiebel ist das Brot allerdings so locker, dass man es am besten schmal zu einer Rolle formt, damit die Scheiben klein …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Am 21. September ist Herbstbeginn, oder auch: Mabon. Heiden, Hexen, Druiden und andere Zauberwesen begehen diesen Feiertag auf ihre eigene Art. Die Ernte, die an Lughnasadh begann, wird nun beendet. Somit ist auch Mabon ein Erntefest. Jetzt ist der Sommer vorbei und der Herbst beginnt. Mit einer üppigen Mahlzeit wird für die reiche Ernte gedankt, traditionell bleibt die letzte Garbe auf dem Feld stehen.Als Ritualkräuter und Räucherwerk gelten Eicheln und …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail
  • Am Donnerstag verabschiedeten sich meine Eltern mit den Worten „die Kirschen sind übrigens reif, die könnt ihr runterholen wenn ihr wollt“ in den Urlaub. Als wir dann am Freitagnachmittag losstarten wollten um uns um Katzen, Haus, Hof und Kirschen zu kümmern, machte uns ein urplötzlich über uns hereinbrechendes Gewitter zunächst einen Strich durch die Rechnung, klitschnass saßen wir im Auto und warteten darauf, dass sich der Hagel-Regen-Gewittersturm etwas legte. Ein …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappThreadsBlueskyEmail

Newsletter

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an!