Das Allerneueste

  • Holunderblütenzeit

    Nachdem wir einen schönen Sonntag in Wald und Wiese verbracht haben, möchte ich Euch das Ergebnis unserer Holunderblütenpflückaktion präsentieren. Leider war der Akku des Fotoapparates an dem Tag leer, sodass ich Euch keine Bilder schönen Dolden an den Holunderbüschen zeigen kann… Aber ich habe eine Menge Sirup und Marmelade sowie Eis aus den Blüten gemacht. Natürlich noch viiieel mehr als auf den Bildern zu sehen, passte aber nicht alles aufs …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Das hier sollte eigentlich grad nur eine Restesuppe werden, schmeckt aber wirklich top! Rezept:1 Liter Gemüsebrühe5 große Kartoffeln1 Lachsfilet2 Portionen Spinat (portionierter TK-Spinat)½ rote Zwiebel1 EL Mascarpone1/8 frisch geriebene Muskatnuss, gemahlener Rosmarin, Pfeffer, Paprikapulver scharf, Hähnchenwürzsalz Das Lachsfilet bei Bedarf auftauen, ebenso den Spinat. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, mit der Brühe aufsetzen und 15 Minuten kochen lassen. Den Lachs in Würfel schneiden und mit Hähnchenwürzsalz und …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Vor einigen Tagen haben wir ein tolles Pesto selbst gezaubert, das war wirklich lecker! Da alles eher pimaldaumen entstanden ist, versuche ich hier mal grob das Rezept wiederzugeben… Pesto verde mit frischem Basilikum und Estragon Blätter einer ganzen Pflanze Basilikum (Stiele hab ich weggelassen)1 Esslöffel getrockneten Estragon50g Pinienkerne50g Grana Padano ParmesankäseOlivenöl je nach gewünschter KonsistenzPfefferKräutersalz Pinienkerne anrösten und abkühlen lassen. Den Käse im Mixer oder mit Pürierstab zerkleinern, danach ebenso …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Seife & Aufrührerei

Rezepte & Küchenideen

  • Hier nun mein Weihnachtskuchenrezept. Eigentlich ist es ein Panettone-Rezept, aber ich hab es in einer Brotbackform gebacken und es schmeckt auch eigentlich wie nen Stollen…. Also jeder darf sich selbst ausdenken was es nun ist, hauptsache es schmeckt 😉 Rezept 500g Mehl 1 Würfel Hefe (42g) 125g Zucker 150ml lauwarme Milch 4 Eier 175g Butter 1 Prise Salz Abrieb einer halben Zitrone Mark einer Vanilleschote 50g Orangeat 50g Zitronat 1 …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Spitzwegerich-Wahn

    Ich bin ja zur Zeit etwas auf dem Spitzwegerich-Trip, denn: – Das Zeug wächst überall an Feldern und Wegen wie Unkraut – es hat ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten: wirkt schleimlösend bei Husten, antibakteriell bei kleinen Wunden, reinigt das Blut bei innerer Anwendung „Der Spitzwegerich gehört zu den ausdauernden Pflanzen, er erblüht zwischen Mai und September. Seine Blätter kann man vom Juni bis in den September selbst sammeln. Danach werden sie schonend getrocknet, …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Holunderbeeren sind ein heimisches Superfood, das man in rauen Mengen selber pflücken kann – wenn nicht im Frühling bereits die Holunderblütensirup-Kocher schneller waren!Leider hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Holunderbeeren giftig sind. Richtig ist, dass sie den Stoff Sambunigrin enthalten, der zu Übelkeit und Erbrechen führen kann wenn die Beeren roh verzehrt werden. Sambunigrin zersetzt sich aber durch Erhitzen auf mindestens 78 °C und wird dadurch unschädlich gemacht, sodass der …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Newsletter

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an!