Gemüsebrühe ist Teil jeder Fastenkur, sie hilft zu entschlacken und liefert dabei wichtige Mineralstoffe. Fast jeder hat schonmal was von der „magischen Kohlsuppe“ gehört. Nicht umsonst ist das Rezept unserer krautigen Frühlingssuppe dieser „Diätsuppe“ sehr ähnlich, schmeckt allerdings viiiel besser. Dazu hält es sich noch an die Regeln der Trennkost, da keine Nudeln (Kohlenhydrate) in der Suppe sind, außerdem liefert das Hühnerfleisch wertvolles tierisches Eiweiß zum Gemüse dazu.Also raus zum …
Das Allerneueste
-
-
Heute habe ich meiner Mutter mal ein paar Sauna-Konzentrate zusammengerührt, damit das Saunieren noch mehr Spaß macht! Im Gegensatz zu Aufgüssen im Handel sind die ätherischen Öle hier nicht verdünnt sondern hochkonzentriert, sodass wenige Tropfen auf den Holzbottich reichen. Rosmarin Lavendel: Rosmarinöl, LavendelölOrange Lemon: Blutorangenöl, Citronellaöl, Lemongrasöl, MelissenölThymian Muskateller-Salbei: Thymianöl, MuskatellersalbeiölAustralian Trees: Cajeputöl, Litsea Cubeba Öl, TeebaumölTannenwald: Fichtennadelöl, Latschenkieferöl, EdeltannennadelölEukalyptus Pfefferminz: Eukalyptusöl, Pfefferminzöl
-
Nachdem wir vor einigen Monaten auf bei einem Mädelsabend dieses schöne Gericht zusammengebrutzelt haben, habe ich es nun mal mit etwas künstlerischer Freiheit zu Hause nachgekocht. Meine Variante ist vegetarisch, aber es kann natürlich auch etwas Putenbrust oder ähnliches kleingeschnibbelt, angebraten und dazugegeben werden. Wer den Joghurt durch ein entsprechendes Sojaprodukt ersetzt, der bekommt sogar ganz einfach ein schmackhaftes veganes Gericht. Zutaten Minzjoghurt:3 lange Stängel frische Minze250ml NaturjoghurtPfefferSalzKorianderKreuzkümmel Am besten …
Seife & Aufrührerei
-
Heute habe ich im strahlenden Sonnenschein mal ein paar Fotos von den neulich angerührten Eau de Parfums gemacht, die auf bis zu 200 Jahren alten Rezepten basieren. Alle Infos dazu und die Rezepte findet ihr in meinem Buch „Seifenklassiker“. Viel Neroli und Nelkenöl, für heutige Nasen wohl oft etwas zu schwer und muffig, aber auch interessant! Alle Duftmischungen (ohne Alkoholzugabe) sind natürlich auch als Seifendüfte zu verwenden, da muss ich …
-
Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und somit die Frage: Wozu brauche ich Wind- und Wettercreme für mein Baby, ab wann sollte man sie benutzen und welche ist am besten? Ein Wind- und Wetterbalsam enthält im Gegensatz zu einer normalen Hautcreme möglichst wenig oder gar kein Wasser. Eine normale Hautcreme besteht zu etwa 70% aus Wasser bzw. einer wässrigen Phase, was bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im schlechtesten Fall zu …
Rezepte & Küchenideen
-
Seit einiger Zeit schleiche ich um diese grünen Smoothies herum, traue mich aber nicht so recht aus Angst, es könnte ganz grauslig schmecken. Dann habe ich mir zwei Bücher gekauft… Und ein paar Bananen…. und die wurden jetzt langsam braun…. ^^ Inspiriert hat mich dann schließlich das hier: „Wildkräuter Smoothies“ Es hat jetzt keine wirklich ausführlichen Rezepte mit toll ausgeleuchteten Bildern, aber mich hat sowieso vor allem das Grünzeug …
-
Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …
-
Wohl dem, der einen eigenen Kräutergarten hat. Aber auch auf dem Balkon kann man sich ein paar Töpfchen mit einer kleinen Auswahl an frischen Kräutern halten, die Frage bleibt also: Was mache ich mit den ganzen Kräutern, ehe es jetzt kalt wird und sie mir wegfrieren? Richtig, Kräuterbutter! Die kann man nämlich ihrerseits wiederum einfrieren und dann hält sie sich sehr lange und schmeckt super zu Fisch, Fleisch, Kartoffeln oder …
