Das Allerneueste

  • Honigseife

    Nach einer verkorksten Honigseife, die so extrem gegelt hat, dass sie mir dunkelbraun verbrutzelt ist, habe ich mir einen tollen Tip aus dem Seifenforum zu Herzen genommen und SEHR kalt gearbeitet. Heißt: Die Fette werden bis auf ca. 12 Grad runtergekühlt (hatte denTopf im Bad vorm Fenster auf Kipp stehen), egal ob sie dann wieder leicht fest werden oder nicht. Die Lauge (ebenfalls 12 Grad kalt) kann nachher mit dem …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Mein Männe ist ein Süßer. Während ich morgens schön Fleischsalat und Zwiebelmett auf dem Brötchen brauche, isst er Marmelade, Nutella und… Lemon Curd. Bevor ich ihn kannte, kannte ich auch kein Lemon Curd muss ich zugeben, und  noch viel schlimmer…. Ich habe es noch nie probiert, ehe ich mich an die eigene Herstellung gewagt habe 😉 Hier noch einmal die Definition: „Lemon Curd gehört ähnlich wie Marmelade zu den traditionellen, …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Wohl dem, der einen eigenen Kräutergarten hat. Aber auch auf dem Balkon kann man sich ein paar Töpfchen mit einer kleinen Auswahl an frischen Kräutern halten, die Frage bleibt also: Was mache ich mit den ganzen Kräutern, ehe es jetzt kalt wird und sie mir wegfrieren? Richtig, Kräuterbutter! Die kann man nämlich ihrerseits wiederum einfrieren und dann hält sie sich sehr lange und schmeckt super zu Fisch, Fleisch, Kartoffeln oder …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Rezepte & Küchenideen

  • Heute möchte ich mal ein super leckeres aber auch super einfaches Rezept vorstellen. Wenn man diesen Pfannkuchen einmal gemacht hat, hat man das Rezept für immer im Kopf – jede Zutat in der Menge 1 🙂 Es reicht für eine (bei großem Hunger) bis zu zwei Portionen (als Nachtisch). Zutaten: 1 Ei 1  großer Apfel 1 Tasse Milch 100g Mehl 1 Tütchen Vanillezucker 1 kleine Prise Salz 1 große Prise …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Es ist schon wieder soweit: Das dunkle Halbjahr beginnt! Die Herbsttagundnachtgleiche findet hierzulande zwar erst am 23. September um 08:50 Uhr statt, aber wir feiern Mabon traditionell am 21. September. Dazu passt ein leckerer Kartoffelsalat mit Bohnenkraut als „Geheimgewürz“. Zutaten: 500 g Kartoffeln 1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen eine Zwiebel getrocknete Tomaten 5 saure Gurken1 Zitrone5 EL OlivenölSalz und Pfeffer1 TL Zucker Bohnenkraut, Petersilie und Paprikapulver Kartoffeln mit Schale kochen …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Hier nun mein Weihnachtskuchenrezept. Eigentlich ist es ein Panettone-Rezept, aber ich hab es in einer Brotbackform gebacken und es schmeckt auch eigentlich wie nen Stollen…. Also jeder darf sich selbst ausdenken was es nun ist, hauptsache es schmeckt 😉 Rezept 500g Mehl 1 Würfel Hefe (42g) 125g Zucker 150ml lauwarme Milch 4 Eier 175g Butter 1 Prise Salz Abrieb einer halben Zitrone Mark einer Vanilleschote 50g Orangeat 50g Zitronat 1 …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Newsletter

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an!