Es ist schon wieder soweit: Das dunkle Halbjahr beginnt! Die Herbsttagundnachtgleiche findet hierzulande zwar erst am 23. September um 08:50 Uhr statt, aber wir feiern Mabon traditionell am 21. September. Dazu passt ein leckerer Kartoffelsalat mit Bohnenkraut als „Geheimgewürz“. Zutaten: 500 g Kartoffeln 1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen eine Zwiebel getrocknete Tomaten 5 saure Gurken1 Zitrone5 EL OlivenölSalz und Pfeffer1 TL Zucker Bohnenkraut, Petersilie und Paprikapulver Kartoffeln mit Schale kochen …
Das Allerneueste
-
-
In der Nacht zum 1. August beginnt Lammas, auch als Schnitterfest bekannt, und markiert den Beginn der Erntezeit. Man spürt, dass der Sommer sich dem Ende neigt und der Herst sich schon bald mit kühleren Nächten ankündigen wird. Passend dazu findet Ihr im Hexenkalender das Rezept für süßen Reisauflauf mit Pflaumen. 500 ml Milch150 g Reis1 Vanilleschote50 g Butter3 Eier150 g Zucker250 g Quark400 g Pflaumen50 g Cashewkerne oder Mandelnetwas …
-
Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …
Seife & Aufrührerei
-
Hier nun also meine erste Cupcake-Seife 🙂 Der Boden ist mit Grapefruit beduftet, das Topping mit Strawberry Fields. Die Deko ist komplett aus Zucker und löst sich beim Waschen einfach auf. Da ich bisher eigentlich nur Blockseifen gemacht habe, hatte ich unterschätzt, dass in Einzelformen so leicht keine Gelphase einsetzt. Deshalb ist der Boden recht bröselig, die gelbe Farbe blutet beim Waschen aus. Nächstes Mal also in den Backofen damit… …
-
Nachdem ich ja nun neulich gutes Brennesselpulver gemacht habe, war es heute fällig: 1 EL Magerquark, 1TL Brennesselpulver, etwas Honig dazu…. Na wenn das keine Frühlingskur für wintermüde Haut ist! 😉 Quark und Brennesselpulver…. … Honig dazu… …. umrühren…. …. strahlend schön sein! ;D
-
Heute habe ich im strahlenden Sonnenschein mal ein paar Fotos von den neulich angerührten Eau de Parfums gemacht, die auf bis zu 200 Jahren alten Rezepten basieren. Alle Infos dazu und die Rezepte findet ihr in meinem Buch „Seifenklassiker“. Viel Neroli und Nelkenöl, für heutige Nasen wohl oft etwas zu schwer und muffig, aber auch interessant! Alle Duftmischungen (ohne Alkoholzugabe) sind natürlich auch als Seifendüfte zu verwenden, da muss ich …
Rezepte & Küchenideen
-
Ich bin ja zur Zeit etwas auf dem Spitzwegerich-Trip, denn: – Das Zeug wächst überall an Feldern und Wegen wie Unkraut – es hat ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten: wirkt schleimlösend bei Husten, antibakteriell bei kleinen Wunden, reinigt das Blut bei innerer Anwendung „Der Spitzwegerich gehört zu den ausdauernden Pflanzen, er erblüht zwischen Mai und September. Seine Blätter kann man vom Juni bis in den September selbst sammeln. Danach werden sie schonend getrocknet, …
-
Es ist schon wieder soweit: Das dunkle Halbjahr beginnt! Die Herbsttagundnachtgleiche findet hierzulande zwar erst am 23. September um 08:50 Uhr statt, aber wir feiern Mabon traditionell am 21. September. Dazu passt ein leckerer Kartoffelsalat mit Bohnenkraut als „Geheimgewürz“. Zutaten: 500 g Kartoffeln 1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen eine Zwiebel getrocknete Tomaten 5 saure Gurken1 Zitrone5 EL OlivenölSalz und Pfeffer1 TL Zucker Bohnenkraut, Petersilie und Paprikapulver Kartoffeln mit Schale kochen …
-
Pizzateig mit Backpulver schmeckt natürlich anders als der übliche Hefeteig, er ist etwas weniger knusprig und fest, dafür eher „keksig“. Trotzdem wird er meiner Meinung nach unterschätzt, denn 1. er ist in 5 Minuten zusammengerührt und einsatzbereit 2. jede selbstgemachte Pizza ist tausendmal gesünder und besser als eine doofe fettige Tiefkühlpizza 3. Pizza ist das perfekte Resteessen. Noch ne halbe Paprika im Kühlschrank, eine Zwiebel die langsam zu wachsen anfängt, …
DIY & Selbstgemachtes
-
Sind Waschnüsse, Seifenkraut und Co. gute Alternativen zu herkömmlichem Waschpulver? Plus: Rezept zum Herstellen von Waschmittel aus Kernseife
von Sandra CrammMit zunehmendem ökologischem Bewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlichen Waschpulvern, die in der Drogerie und im Supermarkt in vielen Variationen angeboten werden. Im Herbst beobachtet man zunehmend Menschen, die Kastanien sammeln, um daraus Waschmittel herzustellen. Auch Waschnüsse sind seit Jahren in aller Munde, bzw. in aller Waschmaschine. Wie sollen diese Pflanzen eigentlich die Wäsche reinigen? Und was ist so schlecht an Waschpulver? Eine kleine Zusammenfassung und mein …
-
Tutorial: Zwergenmantel mit Puffärmeln und Knöpfen aus Schnabelinas Kapuzenkleid Schnittmuster
von Sandra CrammHier nun also die Anleitung, wie man aus dem Kapuzenkleid von Schnabelina einen schönen Mantel zaubern kann. Auch wenn Ihr ein Kleid mit Knopfleiste machen wollt (z.B. geeignet wenn ihr ein Kapuzenkleid aus Baumwollstoff ohne Stretch nähen wollt), hilft Euch die Erklärung vielleicht weiter.Es war mein erster Versuch, einige Sachen sind nicht super perfekt gelaufen und würde ich beim nächsten Mal etwas anders machen. Dazu dann aber mehr im Text. …