Es ist schon wieder soweit: Das dunkle Halbjahr beginnt! Die Herbsttagundnachtgleiche findet hierzulande zwar erst am 23. September um 08:50 Uhr statt, aber wir feiern Mabon traditionell am 21. September. Dazu passt ein leckerer Kartoffelsalat mit Bohnenkraut als „Geheimgewürz“. Zutaten: 500 g Kartoffeln 1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen eine Zwiebel getrocknete Tomaten 5 saure Gurken1 Zitrone5 EL OlivenölSalz und Pfeffer1 TL Zucker Bohnenkraut, Petersilie und Paprikapulver Kartoffeln mit Schale kochen …
Das Allerneueste
-
-
In der Nacht zum 1. August beginnt Lammas, auch als Schnitterfest bekannt, und markiert den Beginn der Erntezeit. Man spürt, dass der Sommer sich dem Ende neigt und der Herst sich schon bald mit kühleren Nächten ankündigen wird. Passend dazu findet Ihr im Hexenkalender das Rezept für süßen Reisauflauf mit Pflaumen. 500 ml Milch150 g Reis1 Vanilleschote50 g Butter3 Eier150 g Zucker250 g Quark400 g Pflaumen50 g Cashewkerne oder Mandelnetwas …
-
Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …
Seife & Aufrührerei
-
So, und hier habe ich mal fotografisch festgehalten, wie ich die Sheabuttercreme-Sahneseife mit ätherischem Orangenöl und Marzipan-Bittermandel-Duft zusammengerührt habe, Ihr glaubt ja nicht wie das hier grad riecht! ;-D Hier die Sheabuttercreme: geschmolzene Sheabutter mit Mandelöl und Sahne im Eiswasserbad aufgeschlagen… mhhmm… man möchte es eigentlich lieber wegschlecken so lecker sieht das aus! Hier wird der ganze Spaß dann in den Seifenleim reingerührt… Nein es ist kein Vanillepudding 😉 Und …
-
Feuchte Tücher selber machen ist eine super Sache, denn man weiß, was NICHT drin ist: Konservierungsstoffe, Tenside oder Duftstoffe. Auf Konservierungsstoffe kann man natürlich nur verzichten, wenn man die Tücher innerhalb eines Tages verbraucht. Für die täglichen Verwendung kann man sie mit Kamillentee oder einem anderen Kräutertee herstellen, wenn der Popo sehr wund ist, hilft ein gerbstoffreicher Schwarzteesud. Es bleibt dabei jedem selbst überlassen, ob er Einwegtücher herstellen möchte oder …
-
Nach einer verkorksten Honigseife, die so extrem gegelt hat, dass sie mir dunkelbraun verbrutzelt ist, habe ich mir einen tollen Tip aus dem Seifenforum zu Herzen genommen und SEHR kalt gearbeitet. Heißt: Die Fette werden bis auf ca. 12 Grad runtergekühlt (hatte denTopf im Bad vorm Fenster auf Kipp stehen), egal ob sie dann wieder leicht fest werden oder nicht. Die Lauge (ebenfalls 12 Grad kalt) kann nachher mit dem …
Rezepte & Küchenideen
-
Nachdem wir vor einigen Monaten auf bei einem Mädelsabend dieses schöne Gericht zusammengebrutzelt haben, habe ich es nun mal mit etwas künstlerischer Freiheit zu Hause nachgekocht. Meine Variante ist vegetarisch, aber es kann natürlich auch etwas Putenbrust oder ähnliches kleingeschnibbelt, angebraten und dazugegeben werden. Wer den Joghurt durch ein entsprechendes Sojaprodukt ersetzt, der bekommt sogar ganz einfach ein schmackhaftes veganes Gericht. Zutaten Minzjoghurt:3 lange Stängel frische Minze250ml NaturjoghurtPfefferSalzKorianderKreuzkümmel Am besten …
-
Diese Pfirsich-Frischkäse-Torte ist im Grunde eine Art Quarkspeise auf Knusperboden und deshalb auch als Nachtisch super geeignet. Einfach zur nächsten Einladung mitbringen! Pfirsich-Frischkäse-Torte Johannisbeergelee als Topping Rezept 200g Löffelbiskuits150g Butter1 große Dose Pfirsiche3 Packungen Frischkäse (zu 175g) 300g Naturjoghurt3 EL Zitronensaft1 1/2 Päckchen gemahlene Gelatine75g Zucker5 EL Johannisbeergeleeetwas Agavendicksaft Löffelbiskuits in einen Gefrierbeute geben und mit einer Flasche oder Nudelholz zu Bröseln verarbeiten. Butter schmelzen (besser im Wasserbad, damit …
-
So, langsam sind Wald und Feld in Scherenbostel komplett geplündert 😉 Dieses Mal haben wir riesige Berge an Kamille nach Hause geschleppt. Für Kamillenöl (für die Kamillensalbe) und Kamillentinktur müssen sie noch etwas länger trocknen, aber Sirup konnten wir schon machen. Kamille wirkt antibakteriell und krampflösend. Kamillentee oder Kamillentinktur kann gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen, die Bestandteile Alpha-Bisabolol und Chamazulen entfalten auch in Cremes ihre entzündungshemmende und wundheilungsfördernde …
DIY & Selbstgemachtes
-
Sind Waschnüsse, Seifenkraut und Co. gute Alternativen zu herkömmlichem Waschpulver? Plus: Rezept zum Herstellen von Waschmittel aus Kernseife
von Sandra CrammMit zunehmendem ökologischem Bewusstsein steigt auch die Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlichen Waschpulvern, die in der Drogerie und im Supermarkt in vielen Variationen angeboten werden. Im Herbst beobachtet man zunehmend Menschen, die Kastanien sammeln, um daraus Waschmittel herzustellen. Auch Waschnüsse sind seit Jahren in aller Munde, bzw. in aller Waschmaschine. Wie sollen diese Pflanzen eigentlich die Wäsche reinigen? Und was ist so schlecht an Waschpulver? Eine kleine Zusammenfassung und mein …
-
Tutorial: Zwergenmantel mit Puffärmeln und Knöpfen aus Schnabelinas Kapuzenkleid Schnittmuster
von Sandra CrammHier nun also die Anleitung, wie man aus dem Kapuzenkleid von Schnabelina einen schönen Mantel zaubern kann. Auch wenn Ihr ein Kleid mit Knopfleiste machen wollt (z.B. geeignet wenn ihr ein Kapuzenkleid aus Baumwollstoff ohne Stretch nähen wollt), hilft Euch die Erklärung vielleicht weiter.Es war mein erster Versuch, einige Sachen sind nicht super perfekt gelaufen und würde ich beim nächsten Mal etwas anders machen. Dazu dann aber mehr im Text. …