Das Allerneueste

  • Es ist schon wieder soweit: Das dunkle Halbjahr beginnt! Die Herbsttagundnachtgleiche findet hierzulande zwar erst am 23. September um 08:50 Uhr statt, aber wir feiern Mabon traditionell am 21. September. Dazu passt ein leckerer Kartoffelsalat mit Bohnenkraut als „Geheimgewürz“. Zutaten: 500 g Kartoffeln 1 Dose Mais1 Dose Kidneybohnen eine Zwiebel getrocknete Tomaten 5 saure Gurken1 Zitrone5 EL OlivenölSalz und Pfeffer1 TL Zucker Bohnenkraut, Petersilie und Paprikapulver Kartoffeln mit Schale kochen …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • In der Nacht zum 1. August beginnt Lammas, auch als Schnitterfest bekannt, und markiert den Beginn der Erntezeit. Man spürt, dass der Sommer sich dem Ende neigt und der Herst sich schon bald mit kühleren Nächten ankündigen wird. Passend dazu findet Ihr im Hexenkalender das Rezept für süßen Reisauflauf mit Pflaumen. 500 ml Milch150 g Reis1 Vanilleschote50 g Butter3 Eier150 g Zucker250 g Quark400 g Pflaumen50 g Cashewkerne oder Mandelnetwas …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Am 23. September um 03:04 Uhr ist es soweit: Die Nächte werden wieder länger als die Tage, der Herbst und bald auch der Winter kommen immer näher. Was gibt es da besseres, als eine scharfe Maissuppe mit Ingwer, um sich von innen heraus zu wärmen? Dieses leckere Rezept stammtz aus dem aktuellen Hexenkalender. Den neuen Kalender für 2022/23 gibt es bereits überall im Handel, lasst Euch keine leckeren Rezepte zu …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

Seife & Aufrührerei

Rezepte & Küchenideen

  • In der Nacht zum 1. August beginnt Lammas, auch als Schnitterfest bekannt, und markiert den Beginn der Erntezeit. Man spürt, dass der Sommer sich dem Ende neigt und der Herst sich schon bald mit kühleren Nächten ankündigen wird. Passend dazu findet Ihr im Hexenkalender das Rezept für süßen Reisauflauf mit Pflaumen. 500 ml Milch150 g Reis1 Vanilleschote50 g Butter3 Eier150 g Zucker250 g Quark400 g Pflaumen50 g Cashewkerne oder Mandelnetwas …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Brennnesselsamen sind wahre Powerpakete: Sie enthalten wertvolles Eiweiß, hochwertige ungesättigte Fettsäuren und werden seit der Antike traditionell gegen Erschöpfung, Müdigkeit und zur Regeneration nach schweren Krankheiten eingesetzt. Und das beste ist natürlich, dass sie überall Wachsen und man sie einfach sammeln kann! Ein paar Tipps zum Pflücken: – Dicke Handschuhe anziehen,  denn Brennnesseln brennen sogar durch dünne Einmalhandschuhe durch. – Die abgestreiften Strietzen ERST trocknen lassen und dann die Samen …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
  • Neulich haben wir uns also daran gemacht, mit Handschuhen versehen ein paar Brennesseln zu pflücken. Zarte Brennesselspitzen Interessanterweise hatte mein Handschuh genau am Daumen ein Loch, und ich dachte noch immer so „hmm, kann das sein, dass die durch den Gummihandschuh brennen? Nein das bildest Du Dir jetzt nur ein“… Naja, nachher ist mir fast der Finger abgefallen und war ziemlich blasig….^^ Brennesseln im Eimer Brennesseln soll man am besten …

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail

DIY & Selbstgemachtes

Newsletter

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Newsletter an!