Am Donnerstag verabschiedeten sich meine Eltern mit den Worten „die Kirschen sind übrigens reif, die könnt ihr runterholen wenn ihr wollt“ in den Urlaub. Als wir dann am Freitagnachmittag losstarten wollten um uns um Katzen, Haus, Hof und Kirschen zu kümmern, machte uns ein urplötzlich über uns hereinbrechendes Gewitter zunächst einen Strich durch die Rechnung, klitschnass saßen wir im Auto und warteten darauf, dass sich der Hagel-Regen-Gewittersturm etwas legte. Ein …
Das Allerneueste
-
-
Hier nun mein Weihnachtskuchenrezept. Eigentlich ist es ein Panettone-Rezept, aber ich hab es in einer Brotbackform gebacken und es schmeckt auch eigentlich wie nen Stollen…. Also jeder darf sich selbst ausdenken was es nun ist, hauptsache es schmeckt 😉 Rezept 500g Mehl 1 Würfel Hefe (42g) 125g Zucker 150ml lauwarme Milch 4 Eier 175g Butter 1 Prise Salz Abrieb einer halben Zitrone Mark einer Vanilleschote 50g Orangeat 50g Zitronat 1 …
-
Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und somit die Frage: Wozu brauche ich Wind- und Wettercreme für mein Baby, ab wann sollte man sie benutzen und welche ist am besten? Ein Wind- und Wetterbalsam enthält im Gegensatz zu einer normalen Hautcreme möglichst wenig oder gar kein Wasser. Eine normale Hautcreme besteht zu etwa 70% aus Wasser bzw. einer wässrigen Phase, was bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im schlechtesten Fall zu …
Seife & Aufrührerei
-
So, heute möchte ich den Rest des Jahres nutzen, um kurz mal meine verschenkten Weihnachtsschmankerl vorzustellen, als da wären: BodybutterEine whipped Shea aus Sheabutter, Kakaobutter, Jojobaöl und Avocadoöl. Auf dem Foto sieht man die Vanille-Version, habe aber noch eine mit Schokoladenduft gemacht. Eignet sich im Moment super als Wintercreme, da sie kein Wasser enthält und somit die Haut bei Kälte nicht austrocknet, duftet dazu warm und süß…. Ein Traum! Außerdem …
-
… und verrückt!Ich habe jetzt also auch angefangen, mich mit gefährlicher ätzender Lauge zu umgeben, stehe mit grünen Gummihandschuhen, meinem weißen Kittelchen und der erotisch gesehen fragwürdigen Schutzbrille in meiner winzigen Küche und rühre 🙂 Zwei Versuche habe ich schon hinter mir, beide mehr schlecht als recht gelungen… bei Gelegenheit werde ich mal Fotos reinsetzen. Aber lassen wir den guten Seifchen noch etwas Zeit zum Reifen, 4 Wochen sollten es …
-
Schon länger trage ich mich mit dem Gedanken, mal (wieder) ein Salz- oder Zuckerpeeling zusammenzurühren. Oft wird ein Sugar Scrub ja nur mit Öl gemacht (klar, in Wasser löst sich der Zucker ja auf), aber mir ist das immer etwas zu ölig gewesen. Deshalb habe ich nun mit Flüssigseife (bzw. Schmierseife aus KOH-Verseifung) experimentiert. Rezept: 50g Olivenöl (oder Öl nach Wahl) 100g brauner Zucker 20g Bittersalz (Magnesiumsulfat) 90g KOH-Seife 3g …
Rezepte & Küchenideen
-
Am 21. September ist Herbstbeginn, oder auch: Mabon. Heiden, Hexen, Druiden und andere Zauberwesen begehen diesen Feiertag auf ihre eigene Art. Die Ernte, die an Lughnasadh begann, wird nun beendet. Somit ist auch Mabon ein Erntefest. Jetzt ist der Sommer vorbei und der Herbst beginnt. Mit einer üppigen Mahlzeit wird für die reiche Ernte gedankt, traditionell bleibt die letzte Garbe auf dem Feld stehen.Als Ritualkräuter und Räucherwerk gelten Eicheln und …
-
Eigentlich stammt das Grundrezept hierfür aus einem „Lifestyle-Ratgeber“ eines „Trenddiät-Gurus“… oder so 😉 Die Idee ist, dass man bei einer Heißhunger-Attacke nicht zu sinnlosem Zucker und Fett (Schokolade, Chips etc.) greift, sondern etwas isst was den Magen langfristig füllt und dem Körper Energie aus Vollkornkrams zuführt statt aus Zucker und der Blutzucker dann nach dem kurzen Hoch sofort wieder abfällt. Man kann diese Kekse aber auch als Frühstücksersatz vrwenden, ein …
-
Heute möchte ich Euch ein Rezept verraten, das seit 30 Jahren für Begeisterungsstürme bei allen sorgt, die diese Plätzchen bei uns zur Weihnachtszeit vorgesetzt bekommen. Schon mit 4 Jahren habe ich diese Plätzchen gebacken (oder zumindest dabei geholfen…), meine Mutter hat sie früher auch für den Weihnachtsbasar des Sportvereins gemacht wo sie regelmäßig nach wenigen Stunden komplett ausverkauft waren. Seit nun fast 30 Jahren wird bei uns zur Weihnachtszeit eigentlich …